Wenn Du den Newsletter oder Podcast von Stryd abonniert hast, erzähle ich dir jetzt nichts Neues aber, wenn nicht könnte dich das Folgende interessieren. Die neue App Stryd Zones macht das Laufen nach Watt noch komfortabler. Wie der Name schon sagt, geht es um Zonen oder besser gesagt dem Anzeigen deiner Leistungsbereiche. Diese werden jetzt im Datenfeld in Verbindung mit der aktuell gelaufenen Leistung LIVE angezeigt. So kannst du noch einfacher in deinen gewünschten Bereichen laufen und trainieren.
Da ich ein Garmin Gerät verwende, kann ich nur über die Verwendung von Stryd mit Garmin berichten. Leider kann ich nicht auf andere Geräte zurückgreifen. Die App wird allerdings bei den anderen Uhrenherstellern genau so funktionieren. Gut das Stryd einen schöne Anleitung für die Installation der App veröffentlicht hat. Unter dem folgenden Link findest du auch die passenden Anleitungen für die Installation.
- https://apps.garmin.com/de-DE/apps/18fb2cf0-1a4b-430d-ad66-988c847421f4, Garmin I/Q Store Download
- https://blog.stryd.com/2019/07/15/introducing-stryd-zones/, wenn Du Unterstützung bei der Installation braust, schreib einfach in die Kommentare.
- den Stryd Footpod kannst du hier kaufen
Wichtiges zu Stryd Zones
Auf den ersten Blick unterscheidet sich Stryd Zones nicht viel von der alten Stryd Power APP. Nach Genauerem hinsehen lassen sich Große unterscheide sehen. Die Stryd App kommuniziert mit der Garmin App bzw. dem Garmin Gerät und überträgt die zuvor durch auto-calculated Critical Power ermittelten Zonen an die Uhr. Dadurch kann das Garmin I/Q Feld Stryd Zones Live die Zone anzeigen in der gerade gelaufen wird. Ebenso kann das I/Q Feld die aktuelle Leistung anzeigen.
So ersetzt das neue Feld das Stryd Power Feld auf der Garmin Uhr. Beide Felder können nicht gleichzeitig verwendet werden. Am besten man löscht die Power App um das doppelte Anzeigen von Werten in der Auswertung zu vermeiden.
Fazit
Ich finde das Stryd Zones Feld viel besser als das Power Feld. Mit einem kurzen Blick ist es mir möglich, zu erkennen, in welcher Zone ich laufe. So kann sehr schön nach Watt-Trainingsplan trainiert werden.